Die Funktion sscanf() ist die Eingabe analog zu
printf(). sscanf() liest den String
str
und interpretiert ihn entsprechend dem
angegebenen Parameter format
, der in der
Dokumentation zu sprintf() näher beschrieben ist. Werden
nur 2 Parameter an die Funktion übergeben, werden die analysierten Werte
als Array zurückgegeben. Andernfalls, wenn optionale Parameter beachtet
wurden, gibt die Funktion die Anzahl der ermittelten Werte zurück. Die
optionalen Parameter müssen referenziert übergeben werden.
Beliebige Whitespaces im Formatstring entsprechen beliebigen Whitespaces im Inputstring. Das heißt, dass auch ein Tabulator \t im Formatstring einem einzelnen Leerzeichen des Inputstrings entsprechen kann.
Beispiel 2. sscanf() - Gebrauch optionaler Parameter
|
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
sprintf | Nach oben | str_getcsv |