Text_Highlighter

Bietet Methoden um Syntax-Hervorhebung für verschiedene Dateiformate durchzuführen.

Einführung

Mit dem Package Text_Highlighter können von verschiedene Dateiformate Syntax-Hervorhebungen erzeugt werden.

Derzeit werden folgende Formate unterstützt

Verwendung

Die Klasse Text_Highlighter enthält alle notwendigen Funktionen um Text hervorzuheben mit Ausnahme der tatsächlichen Hervorhebungs-Regeln für die verschiedenen Formate. Diese Regeln sind in Unterklassen von Text_Highlighter definiert. Die Unterklassen werden nicht direkt vom Anwender aufgerufen, stattdessen wird über eine Factory-Methode die entsprechende Klasse aufgrund des gewählten Formates herangezogen:

Für andere Formate muss der SQL-Parameter in der Methode Text_Highlighter::factory durch einen entsprechend anderen ersetzt werden: CPP, CSS, DIFF, DTD, HTML, JAVA, JAVASCRIPT, MYSQL, PERL, PHP, PYTHON, RUBY, SQL, oder XML.

Anpassung der Ausgabe

Normalerweise fügt Text_Highlighter HTML-Code in die ursprüngliche Eingabe ein, um die Hervorhebung um zu setzen.

Andere Ausgabeformate sind aber möglich, z.B. werden auch farb-taugliche Kommandozeilenkonsolen unterstützt wie xterm oder über less(1). Dazu muss Text_Highlighter angewiesen werden einen anderen Renderer zu verwenden:

Es ist gleichfalls möglich die Ausgabe des HTML- und Konsolen-Renders anzupassen. Dazu kann im Konstruktor des Renderers ein assoziatives Array übergeben werden, dass entsprechende Optionen enthält:

Folgende Optionen werden derzeit unterstützt: