Kapitel 1. Einführung

Inhaltsverzeichnis
Was ist PEAR?
Das PEAR-Manifest

PEAR ist Malin Bakken gewidmet, sie wurde geboren am 21.11.1999.

Was ist PEAR?

PEAR ist die Abkürzung für „PHP Extension and Application Repository“ und wird ausgesprochen wie die englische übersetzung von "Birne". Der Zweck von PEAR ist es anzubieten:

PEAR ist ein Gemeinschafts-Projekt mit der PEAR Group als Normen-gebende Kraft. Das Projekt wurde begründete 1999 von Stig S. Bakken, seit dem schloßen sich dem Projekt viele weitere an.

Eine aufgräumte Bibliothek für PHP-Code

Der Quellcode in PEAR ist aufgeteilt in „Packages“. Jedes Package ist ein selbständiges Projekt mit eigenem Entwickler-Team, Versionierung, Herausgabe-Zyklen und festgelegten Beziehungen zu anderen Packages (einschließlich Abhängigkeiten) Packages werden verteilt in Form von gepackten Daten (mit Hilfe von Tar und GZip). Jedes enthält eine beschreibende Datei; die Installation erfolgt auf dem eigenem Computer über den PEAR-Installer

Es gibt zwei Arten von Packages:

Die Packages sind in PEAR in Form eines Baumes organisiert. Die „Knoten“ des Baums finden sich wieder im Namen des Packages. Die Knoten dienen als Beschreibungen; und die Knoten im Name sind durch einen Unterstrich abgegrenzt. Beispiele für Package-Namen sind: „MP3_Id“, „Archive_Tar“ und „HTTP_Post“.

Sind Packages von einander abhängig, so muß das ausdrücklich angegeben werden - es gibt keine automatische Beziehung zwischen Packages auf Grund des Namens. Z.B. gibt es keine Abhängigkeit zwischen einen Package und seinem „Vater“ im Package-Baum: das Package „HTTP_Post“ ist unabhängig von dem Package „HTTP“.

Einige obere Knoten im Package-Baum haben eine spezielle Funktion und werden deshalb „Sub-Repository“ genannt, aktuell sind das: PECL und Gtk. Für jedes dieser gelten abweichende Regeln, beachten Sie die Beschreibungen zu diesen Sub-Repositorys weiter unten.

Der Stil-Leitfaden, die PEAR Coding Standards (kurz PCS), wurde geschaffen, um die Zusammenarbeit zwischen den PEAR-Entwicklern zu vereinfachen, Qualität zu sichern und portablen Quellcode zu schreiben - und um allen Beteiligten einheitliche Schnittstellen zu bieten.

Gtk-Packages

Gtk

Gtk-Packages sind Programme, die auf dem PHP-GTK- Projekt basieren. Quellcode in diesem Sub-Repository folgt den PEAR Coding-Standards.