Beispiel 33-1. Ein Skriptaufruf mit knappen und ausführlichen Optionen
# knappe Optionen
myphpscript -q -l en -o
# wie oben als ausführliche Optionen
myphpscript --quite --lang=en --option
# beide gemischt
myphpscript -q --lang=en -o |
Sie müssen angeben, welche Optionen Sie unterstützen wollen. Der
zweite Parameter der Methode
getopt() benötigt
eine Zeichenkette mit der Liste der unterstützen Zeichen.
Für das obige Beispiel ist dies minimal:
Die Ordnung der Zeichen spielt keine Rolle. Häufig benötigen Sie
Optionen mit (wahlfreien) Parametern. Um auszudrücken, dass eine
Option einen Parameter erfordert, müssen Sie ein Doppelpunkt hinzufügen.
Ist der Parameter wahlfrei, dann geben Sie zwei Doppelpunkte an, z.B.:
$shortoptions = "ql:o::"; |
Damit sind z.B. die folgenden Skriptaufrufe erlaubt:
myphpscript
myphpscript -q
myphpscript -q -l en
myphpscript -o text
myphpscript -o |
Dagegen ist der folgende Aufruf NICHT erlaubt:
Denn die Option
-l erfordert
einen Parameter, wenn die Option benutzt wird.
Die ausführlichen Optionen funktionieren identisch, ausser dass
sie als Array definiert werden müssen:
$longoptions = array("quite", "lang", "option"); |
Für die Definition wahlfreier Parameter benutzen Sie ein
Istgleich
= und ein doppeltes Istgleich
== analog zu den Doppelpunkten der knappen
Optionen:
$longoptions = array("quite", "lang=", "option=="); |