PEAR-Handbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
Config hilft dabei Konfigurationsdaten zu verwalten, unabhängig davon, ob sie als XML-Dateien, PHP-Array oder in anderen Formen vorliegen. Es unterstützt eine Reihe von Funktionen:
Parsen verschiedener Konfigurationsformate.
Manipulation von Sektionen, Direktiven, Kommentaren und Leerzeichen wie Sie wollen.
Konfigurationsdaten im gewünschten Format zu speichern.
Das Config-Objekt fungiert als Container für weitere Config_Container-Objekte. Es macht nicht viel, vereinfacht aber Lese- und Schreiboperationen. Es enthält das Wurzel-Objekt Config_Container, das ein abgeleitetes Config_Container-Objekt enthält. Config_Container-Objekte speichern Referenzen auf Eltern-Elemente, die entsprechende Kind-Elemente in einem Array enthalten. Diese Struktur macht es einfach auf verschiedene Container und ihre Inhalte zuzugreifen.
Ein Config_Container-Objekt kann eines dieser Typen sein:
Sektionen: eine Sektion enthält andere Config_Container-Objekte.
Direktiven: eine Direktive enthält nur Inhalt und einen Namen. Sie entsprechen einem Schlüssel-Wert-Paar.
Kommentare: entsprechend Direktiven besitzen sie einen Inhalt - aber keinen Namen. Sie werden beim Schreiben entsprechend argestellt.
Blanks: sie enthalten keinen Inhalt, sondern stellen Leerzeilen dar.
Wenn Sie das Config-Package verwenden, arbeiten Sie meistens mit Config_Container-Objekten.
Beispiel 32-1. Einen neues Config_Container-Objekt erzeugen
|
Das Beispiel zeigt wie Config und Config_Container zusammenarbeiten. Es gibt weitere Möglichkeiten. Sie können zuerst das Config-Objekt erzeugen und dann $config->getRoot() aufrufen, um Sektionen und Direktiven zum zurückgegebenen Objekt.
Beispiel 32-2. Konfigurationsdaten aus einer XML-Datei auslesen
In diesem Beispiel kann die XML-Datei config.xml so aussehen:
|
Weitere Information finden Sie in der API-Dokumentation, den Beispielen im Package und den Package-Testskripten. Desweiteren existiert ein gutes Tutorial für das Config-Package auf DevShield.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Config | Nach oben | Konfigurationsdaten bearbeiten |