PEAR-Handbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
File_DICOM erlaubt das Lesen und Bearbeiten von DICOM-Dateien. DICOM steht für Digital Imaging and COmmunications in Medicine, und ist ein Standard für das Erzeugen, Speichern und das Übermitteln digitaler Bilder (Röntgenbilder, Tomographen) und zugehöriger, medizinischer Information. Dieses Package unterstützt nicht den Austausch oder die Übertragung von DICOM-Daten, und bietet auch keine entsprechenden Netzwerk-Funktionen. Weitere Informationen über den DICOM-Standard befinden sich auf der NEMA-Website http://medical.nema.org.
Achtung, der Package-Autor empfiehlt die Informationen, die Sie durch das Package erhalten NICHT für Diagnose-Zwecke zu verwendet werden.
Über File_DICOM holen Sie Daten, einschließlich der Bilddaten, aus einer Datei; und setzen neue Werte und schreiben Sie in eine Datei.
Hier ein Beispiel, wie Daten aus einer DICOM-Datei gelesen werden und ein enthaltenes Bild exportiert werden kann.
Beispiel 38-1. Daten anzeigen
|
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
File_DICOM | Nach oben | File_DICOM::File_DICOM() |