Den Manager herunterladen

Unix/Linux/BSD

Mit PHP >= 4.3.0 ist der PEAR-Package-Manager bereits installiert, ausser es wurde bei ./configure die Einstellung --without-pear angegeben.

Für alle Versionen vor 4.3.0 oder für eine erneute Installation des Package-Managers können Sie folgerdermaßen vorgehen:

$ lynx -source http://go-pear.org/ | php
      

Windows

Nach dem Herunterladen und der Installation von PHP müssen Sie die Batch-Datei go-pear.bat ausführen. Diese befindet sich im Verzeichnis ihrer PHP-Installation, z.B.: c:\php\go-pear.bat. Es werden ihnen einige Fragen gestellt, danach wird der PEAR-Package-Manager installiert in einem Pfad entsprechend ihrer Angaben. Zum Schluß müssen Sie den Installations-Pfad, der auf ihre PEAR-Installation zeigt, der Umgebungsvariable PATH zuweisen (Start > Einstellungen > System > Umgebungsvariablen). Oder Sie führen die Datei PEAR_ENV.reg aus (üblicherweise einfach per Doppelklick). Danach können Sie den PEAR-Package-Manager über die Kommandozeile unter Windows benutzen mit dem Aufruf von pear.

Um ihre PEAR-Installation auf den neusten Stand zu bringen, rufen Sie in ihrem Browser die URL http://go-pear.org/ auf und speichern die Ausgabe in der Datei go-pear.php. Danach rufen Sie auf:

php go-pear.php
      
auf der Kommandozeile, um das Update durchzuführen.

PEAR und Web-Hoster

Wenn Sie eine Webseite bei einem Web-Hoster betreiben und keinen direkten Zugriff auf den Server haben (lokal, Telnet oder SSH), dann können Sie den PEAR-Installer über dessen Web-Frontend benutzen.

Gehen Sie dazu auf http://go-pear.org/ und sichern Sie das Skript unter go-pear.php. Kopieren Sie diese Datei auf ihren Server und rufen Sie die entsprechende URL in Ihrem Browser auf: z.B. http://example.com/pear/go-pear.php.

Warnung

Achten Sie darauf, das pear-Verzeichnis gegen unbefugten Zugriff zu sichern.